Du bist auf der Suche nach einem veganen Brunch, setzt auf Nachhaltigkeit und probierst gerne neue Sachen aus? Dann bist du hier richtig!
So funktionierts:
Das Konzept des Sharing-Brunchs ist, dass man von vielen verschiedenen Sachen probieren kann. Denn das Buffet ist aus mitgebrachten veganen Köstlichkeiten zusammengesetzt. Wenn du etwas zu Essen mitbringst, bezahlst du weniger. Falls du nichts mitbringen möchtest, aber trotzdem beim Brunch dabei sein möchtest, bezahlst du etwas mehr. Das anané kümmert sich um Grundprodukte, wie Brot, Margarine, Marmelade und Birchermüesli. Heiss- und Kaltgetränke kannst du direkt bei uns gegen einen Aufpreis an der Bar beziehen.
Dieses Mal ist der Brunch gekoppelt mit einem anschliessendem Poetry Slam. Ab 10:30 Uhr kann man zum Brunch eintrudeln und sich den Bauch vollschlagen und um 13:00 Uhr sechs jungen Slam Poet*innen zuhören.
Natürlich gibt es auch die Möglichkeit nur zum Poetry Slam zu kommen, wenn du vorher keine Zeit hast.
Datum: Sonntag 5. März
Ort: Schalander, Rosengasse 41, Olten
Beginn Brunch: 10:30 Uhr
Beginn Poetry Slam: 13:00 Uhr
«Werbung»
Das Brot beziehen wir regional von Stephan Fröhlicher aus Olten. https://www.fuefibrot.ch/
Weitere Produkte erhalten wir von der Marktecke Olten https://marktecke.ch/ und von New Roots https://www.newroots.ch/
Den Kaffee beziehen wir bei der Kaffeerösterei Senti in Kappel SO https://www.kaffeeroesterei-senti.ch/
Anmeldung:
Du kannst über Eventfrog Tickets kaufen. Wenn du etwas mitbringst, bitten wir dich dies im untenstehenden Formular mitzuteilen, damit wir etwa wissen, was wir selbst organisieren müssen.